Skip to content

09.03.2023 Als der Zirkus in Flammen stand

Mit Liedern und Texten von Georg Kreisler. Ein Programm von Sabine Wackernagel und Christine Weghoff
20:00 Uhr | Eintritt 18,- Euro | Abendkasse 21,- Euro |

„Und wenn´s nicht wahr ist, dann ist´s erfunden, in einem Buch geschrieben und sehr schön gebunden“: damit beginnt der erste Song des Abends, der die bunte, im wahrsten Sinne des Wortes schillernde Lebensgeschichte Georg Kreislers einleitet. „Als Kind wusste ich eins: alles ist ein Märchen“, schrieb dieser in seiner Autobiografie. „Alles ist ein Märchen… die Wirklichkeit liegt woanders… Gott hat Humor.“

Auch Kreisler hatte Humor, der an diesem Abend in all seinen Facetten zu hören sein wird. Seine Lieder sind zum Lachen und Weinen, die Erzählungen seines Lebens sind lustig und verstörend zugleich. Sabine Wackernagel (Stimme) und Christine Weghoff (Piano) durchqueren mit Georg Kreisler viele Stationen seiner Geschichte. Wortspiele, Textkaskaden, perlende Klavierläufe, nichtarische Arien, seltsame Liebeslieder, sehnsuchtsvolle Vierzeiler wechseln sich ab mit frechen Anekdoten und nachdenklichen Erinnerungen.

Kreislers Autobiografie endet mit den Worten:“Mit der Zeit bin ich alt und glücklich geworden. Mehr weiß ich nicht. Und auch das, was ich noch weiß, weiß ich nicht sicher. Also, was will ich noch?“

Online-Tickets unter: https://theaterstuebchen.reservix.de/events

Theaterstübchen
Jordanstraße 11
34117 Kassel
Email: office@theaterstuebchen.de
www.theaterstuebchen.de

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen