Skip to content

28.3. Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat im Kontorhaus am Kasseler Hafen

Das KontorhausKollektiv will das denkmalgeschützte Kontorhaus am Kasseler Hafen so (um)bauen, dass es über Generationen flexibel nutzbar bleibt und auf unterschiedliche Lebenssituationen reagieren kann.
Geplant wird mit niedrigem Ressourcenverbrauch und CO₂-Ausstoß im Bau und im Umbau sowie im Betrieb des Hauses. Viele recycelte Materialien sollen genutzt (und dabei hoffentlich auf eine Bauteilbörse zurückgreifen können) und Handwerkliches selbst erlernt werden.
Indem Räume, Dinge und Ressourcen geteilt werden, hat jede:r die Möglichkeit, alles nutzen zu können – ohne es selbst besitzen zu müssen. Das können sein: Lastenräder, Freizeitausrüstung, Werkstatt etc.
Durch gemeinschaftlich genutzte Flächen (Gästezimmer, Dachterasse, Gemeinschaftsraum) reduzieren wir Wohnungsgrößen. Die dauerhafte Begrenzung des Wohnraums wird auch durch die Architektur möglich, die die flexible Nutzung der Flächen ermöglicht.
Das selbstverwaltete Kollektiv kann die Verkehrswende vor der eigenen Haustür umsetzen und im Quartiert fördern: statt Parkplätze planen wir einen großen Fahrradkeller mit Fahrrad-Reparaturwerkstatt.

28.3. 18 Uhr im UmweltHaus Kassel, Wilhelmsstr 2, 34117 Kassel eine Veranstaltung des BUND Kassel

Reparier Café - Gönnen Sie ihren Geräten einen zweiten Frühling!



Am 24. März 2023 findet das 87. Reparier Café in seinem neuen Domizil statt: In den Werkräumen der Volkshochschule der Region Kassel. Es wird wieder sehr voll. Wir müssen noch etliche Interessenten vom Februar-Termin bevorzugt drannehmen. Bringen Sie bitte Zeit mit, wir können keine festen Uhrzeiten reservieren, weil Nachfrage und Reparaturdauern vorher nicht planbar sind. Und bringen Sie alles erforderliche Zubehör mit.

Aktuelle Informationen jederzeit auf unserer Web Site. Bitte beachten Sie auch unser Spezialangebot “Messer schärfen”!
Messer und Schneidgeräte schärfen


Bei Rückfragen zu Terminen oder für technische Beratung melden Sie sich bitte per E-Mail:
mail@repariercafe-kassel.de oder beim Service-Telefon: 0173 4923579 - Wir rufen auch gern zurück!

So finden Sie uns: Mit der Tram 1 oder 3, Haltestelle Weigelstrasse. Parkplätze der VHS an der Humboldtstrasse.

Anfahrt zum RC in der VHS

28.02.2023 Julia Hülsmann Quartett

Für „Not Far From here“, ihr siebtes Album bei ECM, erweiterte Pianistin Julia Hülsmann ihr langjähriges Arbeitstrio um den Saxophonisten Uli Kempendorff, dem es mit seiner starken Präsenz mirakulös gelingt, sich in die große Lyrik Hülsmanns nahtlos zu integrieren und dabei dem Fluss der feinsinnigen Kompositionen zusätzlich Fahrt zu geben. "28.02.2023 Julia Hülsmann Quartett" vollständig lesen