Creating future - Internationales Tanz-, Theater- und Gesangsprojekt
Donnerstag, 4. August 2016 um 19:00 Uhr im DOCK 4 (Untere Karlsstraße 4, 34117 Kassel)
Vom 25.07.-05.08.2016 treffen sich 60 Jugendliche aus Kassel, Poznan (Polen), Athen (Griechenland), Mulhouse (Frankreich) und Padova (Italien) zu einer internationalen Jugendbegegnung, um gemeinsam zum Thema „Creating Future – Zukunft gestalten“ zu arbeiten. Nach 10 Tagen, in denen Problemlagen recherchiert und gute Beispiele besucht werden, zeigt eine Aufführung die Arbeitsergebnisse: am 04.08.2016 im Kulturhaus Dock 4 können die Besucher den Ideenreichtum junger Menschen erleben. Sie sind herzlich eingeladen!

Vom 25.07.-05.08.2016 treffen sich 60 Jugendliche aus Kassel, Poznan (Polen), Athen (Griechenland), Mulhouse (Frankreich) und Padova (Italien) zu einer internationalen Jugendbegegnung, um gemeinsam zum Thema „Creating Future – Zukunft gestalten“ zu arbeiten. Nach 10 Tagen, in denen Problemlagen recherchiert und gute Beispiele besucht werden, zeigt eine Aufführung die Arbeitsergebnisse: am 04.08.2016 im Kulturhaus Dock 4 können die Besucher den Ideenreichtum junger Menschen erleben. Sie sind herzlich eingeladen!
Die Antworten werden spannend, denn das Projekt fragt danach: Können Jugendliche mit ihrem Engagement die Welt verändern? Können sie sich an der Gestaltung der Zukunft beteiligen? Was sind ihre Wünsche, ihre Sehnsüchte?
Worauf haben sie Einfluss? Was wollen sie erreichen?
Wie können sie Entwicklungen erkennen und reagieren? Was sind ihre brennendsten Themen? Das gesellschaftliche Zusammenleben, Migration, Integration, Respekt und Verschiedenheit - Frieden und Sicherheit, sozialer Zusammenhalt. Welche Fragen kommen ihnen im Bereich der Wirtschaft: die Bedingungen des Alltagslebens, umweltverträgliche wirtschaftliche Entwicklung und ökologische Nachhaltigkeit – Zugang und Beteiligung an der ökonomischen Entwicklung und am geschaffenen Reichtum? Wie schaffen sie sich das Wissen, um mitreden zu können? Wie reden sie mit? Mit wem wollen sie reden? Was ist Einfluss, wie machen sie ihren Einfluss geltend?
Mit diesen Themen werden sich die Jugendlichen 10 Tage lang inhaltlich und künstlerisch befassen. Sie besuchen Einrichtungen wie z. B. die Agentur für Arbeit, Jugendprojekte, die Moschee am Mattenberg, das Berufsbildungswerk Nordhessen und andere Institutionen und diskutieren mit Politikern. In Workshops setzen sie ihre Erfahrungen und Ideen kreativ um. Hierbei helfen professionelle KursleiterInnen: Tanz Pamela Hering, Gesang Anna Zolyniak und Theater Markus Hühn und Tobias Krechel.
Erleben Sie junge Leute am 04. August um 19:00 Uhr im Kulturhaus Dock 4 in Aktion, wenn sie ihre Ideen, Erfahrungen, Hoffnungen und Wünsche in einer tollen Bühnenshow zur Aufführung bringen. Bringen Sie Familie, Freunde und Kollegen mit!
Der Eintritt ist frei, eine Spende ist erbeten.
Veranstalter des Projektes sind die Stadt Kassel, das Kommunale Jugendbildungswerk und Kulturförderung sowie der Verein KulturNetz Kassel.
Rückfragen an das KulturNetz Kassel unter 0561-7016275 oder per Mail an info@kulturnetz-kassel.de.
Worauf haben sie Einfluss? Was wollen sie erreichen?
Wie können sie Entwicklungen erkennen und reagieren? Was sind ihre brennendsten Themen? Das gesellschaftliche Zusammenleben, Migration, Integration, Respekt und Verschiedenheit - Frieden und Sicherheit, sozialer Zusammenhalt. Welche Fragen kommen ihnen im Bereich der Wirtschaft: die Bedingungen des Alltagslebens, umweltverträgliche wirtschaftliche Entwicklung und ökologische Nachhaltigkeit – Zugang und Beteiligung an der ökonomischen Entwicklung und am geschaffenen Reichtum? Wie schaffen sie sich das Wissen, um mitreden zu können? Wie reden sie mit? Mit wem wollen sie reden? Was ist Einfluss, wie machen sie ihren Einfluss geltend?
Mit diesen Themen werden sich die Jugendlichen 10 Tage lang inhaltlich und künstlerisch befassen. Sie besuchen Einrichtungen wie z. B. die Agentur für Arbeit, Jugendprojekte, die Moschee am Mattenberg, das Berufsbildungswerk Nordhessen und andere Institutionen und diskutieren mit Politikern. In Workshops setzen sie ihre Erfahrungen und Ideen kreativ um. Hierbei helfen professionelle KursleiterInnen: Tanz Pamela Hering, Gesang Anna Zolyniak und Theater Markus Hühn und Tobias Krechel.
Erleben Sie junge Leute am 04. August um 19:00 Uhr im Kulturhaus Dock 4 in Aktion, wenn sie ihre Ideen, Erfahrungen, Hoffnungen und Wünsche in einer tollen Bühnenshow zur Aufführung bringen. Bringen Sie Familie, Freunde und Kollegen mit!
Der Eintritt ist frei, eine Spende ist erbeten.
Veranstalter des Projektes sind die Stadt Kassel, das Kommunale Jugendbildungswerk und Kulturförderung sowie der Verein KulturNetz Kassel.
Rückfragen an das KulturNetz Kassel unter 0561-7016275 oder per Mail an info@kulturnetz-kassel.de.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt